Datenschutzerklärung
Inhaber der Datenverarbeitung
Bianconiglio Kids SRL
Via Prendaglio 13
37069 Villafranca di Verona (VR)
Italien
Art der erhobenen Daten
Zu den personenbezogenen Daten, die von dieser Anwendung entweder eigenständig oder über Dritte erhoben werden, gehören: Cookies, Nutzungsdaten und E-Mail.
Andere gesammelte personenbezogene Daten können in anderen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch informative Texte, die zum Zeitpunkt der Datenerfassung angezeigt werden, angegeben werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig eingegeben oder während der Nutzung dieser Anwendung automatisch erfasst werden.
Die eventuelle Verwendung von Cookies - oder anderer Tracking-Tools - durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer der von dieser Anwendung genutzten Dienste Dritter dient, sofern nicht anders angegeben, der Identifizierung des Nutzers und der Aufzeichnung seiner Präferenzen zu Zwecken, die ausschließlich mit der Bereitstellung des vom Nutzer angeforderten Dienstes zusammenhängen.
Die Nichtbereitstellung bestimmter personenbezogener Daten durch den Nutzer kann dazu führen, dass diese Anwendung ihre Dienste nicht bereitstellen kann.
Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die persönlichen Daten Dritter, die über diese Anwendung veröffentlicht oder weitergegeben werden, und garantiert, dass er das Recht hat, diese zu übermitteln oder zu verbreiten, und entbindet den Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten.
Modalitäten, Ort und Zeitpunkt der Datenerfassung
Modalitäten der Verarbeitung
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer unter Anwendung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Weitergabe, die Änderung oder die Zerstörung der personenbezogenen Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von Informatik- und/oder Telematikinstrumenten, wobei die Organisationsmethoden und die Logik streng an die angegebenen Zwecke gebunden sind.
Neben dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen können in einigen Fällen Kategorien von Personen, die an der Organisation der Website beteiligt sind (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts- und Systemadministratoren), oder externe Parteien (z. B. dritte technische Dienstleister, Postkuriere, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom für die Datenverarbeitung Verantwortlichen als Datenverarbeiter benannt wurden, Zugang zu den Daten haben.
Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann jederzeit bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen angefordert werden.
Ort
Die Daten werden in den Räumlichkeiten des für die Verarbeitung Verantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen.
Zeiten
Die Daten werden so lange verarbeitet, wie es für die Erbringung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistung oder für die in diesem Dokument beschriebenen Zwecke erforderlich ist, und der Nutzer kann jederzeit die Unterbrechung der Verarbeitung oder die Löschung der Daten verlangen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Daten des Benutzers werden gesammelt, damit der für die Datenverarbeitung Verantwortliche seine Dienstleistungen erbringen kann, sowie für die folgenden Zwecke:
Statistiken und Adressverwaltung und Versand von E-Mail-Nachrichten.
Die Arten von personenbezogenen Daten, die für die einzelnen Zwecke verwendet werden, sind in den jeweiligen Abschnitten dieses Dokuments angegeben.
Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden zu den folgenden Zwecken und mit den folgenden Diensten erhoben:
Verwaltung von Adressen und Versand von E-Mail-Nachrichten
Statistiken
Datenverarbeitung auf der Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung mit gleichzeitigem Widerrufsrecht
E-Mail-Werbung bei Newsletter-Anmeldung
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür unbedingt erforderlichen und zweckdienlichen Daten, d.h. die von Ihnen gesondert mitgeteilten Daten, um Ihnen auf der Grundlage Ihrer Einwilligung regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, entweder durch eine Nachricht an die unten aufgeführten Kontakte oder über einen speziellen Link in jedem Newsletter. Nach der Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, es sei denn, Sie haben in die weitere Verwendung Ihrer Daten ausdrücklich eingewilligt und wir haben uns die weitere Verwendung der Daten vorbehalten, über deren Verwendung Sie in dieser Erklärung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften ordnungsgemäß informiert wurden.
Weitere Informationen zur Verarbeitung
Rechtsverteidigung
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen in einem Gerichtsverfahren oder in der Vorbereitungsphase eines solchen Verfahrens verwendet werden, um sich gegen Missbrauch bei der Nutzung dieser Anwendung oder der damit verbundenen Dienste durch den Nutzer zu wehren.
Der Nutzer erklärt, dass er sich darüber im Klaren ist, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche verpflichtet sein kann, die Daten auf Ersuchen von Behörden weiterzugeben.
Spezifische Offenlegungen
Auf Wunsch des Nutzers kann diese Anwendung dem Nutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen zusätzliche und kontextbezogene Informationen über bestimmte Dienste oder die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.
Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Anwendung und die von ihr genutzten Dienste Dritter Systemprotokolle erfassen, d. h. Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und auch personenbezogene Daten, wie die IP-Adresse des Nutzers, enthalten können.
Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind
Weitere Informationen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim für die Verarbeitung Verantwortlichen unter den angegebenen Kontaktdaten angefordert werden.
Ausübung der Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und ggf. deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften über Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung der Nutzung Ihrer Daten sowie bei Fragen zum möglichen Widerruf einer bereits erteilten Einwilligung oder zum Widerspruch gegen eine bestimmte Nutzung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte direkt an uns über die in unseren rechtlichen Hinweisen angegebenen Kontaktdaten oder über das Formular im Bereich "KONTAKT".
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.
Hinweis: Diese Anwendung unterstützt keine Do Not Track-Anfragen.
Um herauszufinden, ob die verwendeten Dienste Dritter diese unterstützen, wird der Nutzer gebeten, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien zu konsultieren.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem er sie den Nutzern auf dieser Seite bekannt gibt. Wir bitten Sie daher, diese Seite häufig zu konsultieren und sich dabei auf das Datum der letzten Änderung zu beziehen, das am unteren Rand angegeben ist. Wenn Sie mit den Änderungen an dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung dieser Anwendung einstellen und können den für die Verarbeitung Verantwortlichen auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.
Sofern nicht anders angegeben, gilt für die bis zu diesem Zeitpunkt erhobenen personenbezogenen Daten weiterhin die vorherige Datenschutzerklärung.
Über diese Datenschutzrichtlinie
Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist für diese Datenschutzrichtlinie verantwortlich, die auf seinen Servern gespeichert ist.
Letzte Änderung: 15/07/2023